Hallo Lord!
Das mit dem "hassen" war nicht ernst oder bös gemeint. Ich weiß nicht WELCHE Seite du bei Tom meinst , aber ich hab auch eine gefunden, die du dir ansehen könntest:
http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/...cpu-99-01.html
Daraus geht hervor, dass der Celeron den
K6-2 ziemlich abhängt, aber auch der K6-3 nur bei Office-Anwendungen schneller ist (allerdings um einiges!) , bei Spielen und Rendering ist auch hier der Celeron schneller. Vom Preis her ist auch der Celi attraktiver: Birg K6-3 450 (2450S), Celeron 450 (1750S). Es kommt also ganz darauf an , was man mit dem Ding vor hat, zum Spielen ist er jedenfalls gut geeignet.
Und das mit den Problemen bei Athlon Boards kann man auch anders sehen: Es geht nicht darum, ob man ein Bios-Update zusammenbringt oder nicht, sonder darum,dass ein um teures Geld neu erworbenes Produkt gefälligst funktionieren sollte. Wenn ich mir ein Auto kaufe, lass ichs auch nicht vor der ersten Fahrt erst groß umbauen. Und dass bei Bios-Updates etwas schief gehen KANN, ist wohl unbestritten. (Siehe diverse Foren)
Und von derartigen Troubles ist man eben beiverschiedener Systemkonfiguration mehr oder weniger betroffen.
Dass man im Forum beim Diskutieren jede Menge Spaß hat ist der Grund warum ich hier schreibe und lese, der Meinungsaustausch ist auf jeden Fall sehr interessant.
Im übrigen werd ich mir , wenn die Dinge sich so weiter entwickeln (Intel bringt immer weniger zusammen) früher oder später sowieso ein Athlon System zusammenstellen, ich möcht nur noch warten, bis wirklich ausgereifte MBs auf dem Markt sind. MfG wol