Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2002, 12:38   #3
klaus68
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2001
Alter: 57
Beiträge: 10


Standard Fs land class und austria pro

Ich habe sowohl FS Landclass als auch die Austria 2002 versucht für meine engere Heimat (Waldviertel) zu testen und habe festgestellt, daß tw. das eine tw. das andere besser ist. Das habe ich dann an den Herausgeber der Austria 2002 so gepostet, weil eben auch da so manches nicht stimmt und vor allem der Gesamteindruck von FS Land Class (Texturen) mir besser gefallen. Das war die diesbezügliche Antwort:

"Das Bodentexturmodell der AUSTRIA 2002 wurde Anhand von Satellitenbildern und Landkarten manuell erstellt und per Hand eingegeben. Einzig die Positionen der Städte stammen aus einer GEO-Datenbank und wurden automatisiert übernommen.

Bedingt durch das grobe Landklassen-Raster von ca. 1,2km und der Eigendynamik der FS2002 Texture-Engine können immer wieder Unstimmigkeiten mit der Realität entstehen. Setzt man beispielsweise eine Stadttextur nahe an einen Berghang, so wird vom FS2002 an dieser Stelle gar keine Stadttextur gezeichnet, sondern Wald. Gerade in Österreich, wo wir sicher mehr Gebirge als Flachland haben (Gottseidank) war sehr viel Nachbearbeitung notwendig und manchmal sehen die Dinge leider nicht ganz so aus wie in der Realität.
Trotzdem denke ich, daß sich unser Texturmodell sehr vom Standardmodell des FS2002 abhebt.

Es sei hier anzumerken, daß bei Verwendung von FS-Landclass von Burkhard Renk die Texturzuordnung der AUSTRIA 2002 abgeschaltet wird."

Klaus
klaus68 ist offline   Mit Zitat antworten