Du kannst einer kiste unter w2k zwar so viele ips geben wie du willst aber benutzt wird nach meiner erfahrung nur die erste, habs aber schon länger nicht probiert. DHCP ist die eleganteste lösung, sonst musst einfach die ip immer ändern was eh nicht so mühsam ist da du keinen reboot brauchst. Wennst zb. daheim über notebook keinen internetzugang hast kannst auch zb. netbeui installieren und damit daheim ins heimnetz gehen, in büro läuft dann alles über tcp/ip, da musst dann auch nichts umstellen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|