Hier noch weiteres aus dem Test:
"Intel and AMD want everything bound to the CPU. NVIDIA and ATi want everything bound to the GPU. Why? They want to encourage you to buy the fastest (and most expensive) hardware out there to get good frame rates. We need a good middle ground. Right now it is clear that the CPU is doing almost all the work and can’t get frames to the Ti4600 fast enough."
Also ist die Karte für die verwendete CPU (Athlon XP 2000+) zu schnell - deswegen auch erst der späte Einbruch bei den Frameraten.
Hat jemand einen vergleichbaren Test mit den FS02 und z.B. eine GF2 oder GF3 mit einem vergleichebaren PC gefunden - ich habe bisher nur den CombatSim dort gefunden.
Mein persönliches Fazit aus dem Test deshalb: das Teil ist mir noch viel zu teuer und bringt nicht genug, da die derzeitigen bezahlbaren Prozessoren zu langsam sind. Das könnte im Sommer natürlich schon wieder anders aussehen, da die XP1800+ schon beim Discounter um die Ecke gelandet sind (Plus € 999, 256 MB, GF4 MX - also die Sparvariante)
Interessant wäre mal ein Vergleich von verschiedenen Grakas in einem System (mit wechselnden CPUs) bei gleicher Installation und Situation, aber da geht dann wahrscheinlich der Aufwand in Unendliche obwohl sich die nVidia-Karten dank der Ein-Treiber-Praxis schon dafür anbieten.
Man bräuchte: drei oder vier CPUs einer Baureihe, vier Grakas (3x nVidia + 1 x ATI), ein frisch installiertes OS mit dem FS02 und 'ne Menge Pils, weil wie soll man die Zeit bei den Bootvorgängen und Testläufen sonst totschlagen.
Carsten
|