Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2002, 15:01   #5
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: 2 Fragen zum Online-Fliegen

Zitat:
1.) Ich bekomme das SquawkBox-Chat-Fenster nicht in den FS2k2 eingebunden. Habe den FS2002-Host zwar unter Module eingestellt, kann es dort aber nicht auswählen. Muss ich hierzu vielleicht in der FS2002.cfg oder sonstwo noch irgendwas ändern ??
Ich nehme mal an, daß Du die hostsb.exe in Module eingestellt hast? Das kann dann so nicht finunktionieren. Es gibt ein "echtes" Modul,mit dem Du die komplette SB (inklusive FMC und TCAS) in einem Fenster innerhalb des FS2002 laufen lassen kannst. Du findest das Modul z.B. in der File Library von avsim (Filename hostsb.zip, enthält die hostsb.dll).

Wenn Du hostsb.dll benutzt, brauchst Du nicht mehr die hostsb.exe im seperaten Fenster zu starten. Steht zwar auch alles im Readme, aber hier noch mal kurz wie's geht: 1) im FS ein Multiplayerspiel als Host starten, dann über Module ->hostsb->run, dann die Squawkbox starten und weiter wie bisher.

Zitat:
2.) Kann ich den FMS-Flugplan den ich unter SquawkBox erstelle in den FS2k2 importieren und abfliegen, oder muß ich mir den gleichen nochmal dort unter GPS nachbilden ? (Habe ich gestern so gemacht...)
Die SB hat ein eigenes "Mini FMC". Wenn Du mit FMS-Flugplan, das meinst, was Du in der SB unter Flightplan als Freitext eingibst, hat das SB-FMC den noch nicht. Dann mußt den die Wegpunkte noch mal extra im FMC erstellen und kannst dann über die Autopilotenkopplung den Plan abfliegen.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten