Hallo Realwetterflieger !
Seit kurzer Zeit fliege ich nun auch mit realen Wetterdaten, nachdem ich vorher aber schon nach Phantasiewetterdaten geflogen bin.
Was mir aber wieder auffiel, ist der scheinbar übertriebene Einfluß des Windes auf mein Flugzeug (737). Bei Windstärken von umgerechnet 10 Km/h werde ich bei der Landung derartig abgetrieben oder durchgeschüttelt, dass ich es nicht als sehr real empfinden kann.
Was auch seltsam erscheint, ist in EDDF, wenn ich zur Rwy 07 oder 18 rolle (HDG 250°) und der Wind quer aus Richtung 180° weht, werde nicht etwa mit dem Wind nach rechts gedrückt, sondern nach links in den Wind hinein. Habe ich hier einen technischen Denkfehler ?
Vielleicht können sich ja unsere Realpiloten , egal mit welcher Lizens sie unterwegs sind, mal zu den Auswirkungen im Cockpit äußern. Ab welcher Windstärke ist mit welchen Beeinflussungen der Steuerung bzw. der Dynamik zu rechnen ? Ich persönlich empfinde es aber stark übertrieben, wie das Fluverhalten im FS beeinflußt wird.
MfG Frank
