Hallo Marcel,
> Doch denke ich macht es diese sache > Benutzerfreundlicher siehe die standart
> aircrafts im FS.
Genau - die Standardflugzeuge im FS sind vielleicht "benutzerfreundlich" (nicht für mich, zwar) aber haben mit Realität wenig zu tun. Insofern würde ich das genau andersherum sehen. Aber ich brauche meinen Standpunkt nicht wiederholen.
Außerdem will ich hier nicht die letzte Wahrheit vertreten, es gibt genug User hier im Forum, die alles wieder ganz anders sehen.
> Da ich das muss ich zu geben keine Ahnung von
> IFR oder Vor ... , und so weiter habe . Deswegen
> fände ich diese Option nicht schlecht. Na
> ja,fieleicht kannst du mir ja eine gute internet
> seite nennen oder irgend was anderes wo man sich
> IFR oder so was aneignen kann.
Genau mein Punkt: warum sollte man mit dem komplexesten Flugzeug anfangen?

Ich bin vorhin wieder mal (endlich) mit VFR durch den VATSIM - Luftraum geflogen... in einer Beech Baron...
Aber klar habe ich eine nette Seite mit den Navigationsbasics (VFR (!) und IFR):
http://www.navfltsm.addr.com/index.htm
> Und was brauch ich dafür?
Einen guten Lehrer bzw. ein gutes Buch und ein einfaches, gut vertrautes Flugzeug wie eine C-172 oder eine leichte Twin wie die Beech!
Markus