Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2002, 19:37   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

zu 1.:
also:

ich habe folgendes System (siehe Profil) und habe in Meigs Field bei Außenansicht auf das Flugzeug in 1024x768x32bit (90 % Details im FS2k2 an) in Richtung Osten ca. 30 Fps. Mit einer Standard MX (deine ist besser, 400er) hatte ich ca. 27 FPS. So toll ist die Verbesserung durch die Geforce3-Ti also nicht, in anderen Spielen sieht es da ganz anderes aus... Es sind eben 10 % mehr Leistung, die Du ohne sonst aufzurüsten kaum merkst...
Die Geforce MX ist im FS2k2 garnicht mal schlecht, wenn auch der FS2k2 erheblich anspruchsvoller ist als sein Vorgänger (TNT2 sollte man lassen... )

zu 2. das mit der Instabilität ist Quatsch! Man sollte lediglich sein System mit wertigen RAM-Modulen ausstatten, das neueste BIOS installieren und keine zu heftigen Einstelungen im BIOS vornehmen.
Wenn man unerfahren ist, sollte man das Übertakten auch erstmal sein lassen (geht beim aktuellen Athlon XP sowieso nur schwierig - das Unmlocken per Bleistift ist nicht mehr möglich, das Verfahren ist ganz schön kompliziert und fummelig)
In jedem Fall musst Du das MB wechseln, da der PIII-Sockel weder mit dem des P4 noch des Athlon kompatibel ist.

zu 3. Es kommt darauf an, was Dein Board so schafft. Da Du schon mal einen CPU-Wechsel (ohne Motherboard-Tausch?) gemacht hast, seh da erstmal schwarz... Ich würde mich mal auf der Herstellerwebsite Deines Boardes erkundigen, was noch möglich ist. Generell: darauf achten, welche Revision Dein Board hat. Oft ist es davon abhängig, was noch machbar ist.

zu 4. Der RAM ist der wunde Punkt. Den musst Du in jedem Fall austauschen, und das ist bei den derzeitigen RAM-Preisen wirklich kein Spaß... 512 DDR-Speicher kosten Dich derzeit ca. 220 €, RAMBUS für P4 ist noch teurer. Auf eine Zwischenlösung, also ein Board mit DDR- sowie SDRAM (gibts von Asus für Athlon) oder ein P4-Board mit i845-Chipsatz (erlaubt ebefalls SDRRAM, aber kein RAMBUS, DDR gibt beim P4 jetzt auch.

Generell bringen CPU-Upgrades allein wenig. Mich würde mal interessieren, wer hier im Forum schon auf DDR-RAM und Athlon umgerüstet hat und vielleicht einige "vorher-nachher"-Berichte hat.
Ich bin im Moment nämlich auch am Überlegen, SDRAM ist bei mir eindeutig die Bremse...


Ups, da war einer schneller als ich, vielleicht nützen Dir meine Ideen trotzdem was...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten