Hi Marcel,
warum sollte es so einen Schalter geben? In der echten 737-400 gibt es auch kein GPS. Genauer gesagt gibt es zwar GPS-Antennen, aber die Daten werden in die Positionsberechnungen der FMC-Software integriert.
In einem echten Flieger gibt es schlichtweg kein GPS, das so wie das von Microsoft aussieht. Insofern erscheint es mir recht sinnlos, sich die Dreamfleet 737-400 anzuschaffen, und dann mit dem MS Standard-GPS zu fliegen. Das geht mit der MS Standard 737 auch...
Alles weiter, was zu sagen ist findet sich hier.
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=48089
Markus