Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2002, 16:22   #23
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es muß bei Dir laut zugehen ...
und dann erst die Unkosten ...

In ein paar Monaten ist sowas gleichviel wert (von der Leistung her) wie ein System mit XP 1700+ beispielsweise.

Wenn der Clawhammer und der Sledgehammer draußen sind mit Hypertransport, kräht kein Hahn nach dem QweCe, den'st jetzt hast.

Für im Moment jedenfalls Dir viel XTC und der Wirtschaft einen Glückwunsch für so einen guten Kunden.

Der KT133/A ist nicht zu empfehlen, der KT266 ist nicht besser !

Die Chipsätze KT266A und KT333 sind ein kleiner Fortschritt, aber nicht mehr.

Insofern ist das billigste vom billigsten gerade gut genug. Der K7S5A ist nach der Überwindung der BIOS und PCB Probleme das Beste was es gibt. Bis zum Clawhammer. Da kann jetzt kommen was will an Boards.

In Wahrheit geht es jetzt schon nurmehr um den Clawhammer und bald schon um den Yamhill, das ist ein 32bit Prozessor mit 64bit AMD CPU Extensions von Intel. Wer Leistung braucht sollte nicht auf die 32bit CPUs setzen sondern auf die fortschrittliche Hypertransport Architektur, am effizientesten jedenfalls mit dem Sledgehammer.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten