nein, keine verzweiflung.
ich hatte 1 KT133 board, 2 KT133a boards und habe derzeit 2 KT266a boards. (abit und asus a7v266-e)
alles ohne probleme, der KT133 a ist der einzige chipsatz den ich nicht empfehlen würde.
das asus a7v133 lief perfekt, mein XP 2000+ rennt auf meinem abit kt266a board seit ca. einem monat 24/7 ohne einen einzigen ausfall.
die 3 ddr-riegel funktionieren problemlos in dem board, bei cl2 und bei einem FSB von 150Mhz. die cpu rennt stabil, ohne einen einzigen ausfall bei 1875Mhz.
also wo ist da die verzweiflung?
____________________________________
A.C.A.B.
|