Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2002, 15:15   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wohnhaft in Lödingsen, nähe Adelebsen.
Bist du der Schubi der mal beim FZA Gött. gearbeitet hat, dann kennen wir uns. Wenn dir die Abkürzung nichts sagt vergiß´es einfach.

Eine deutsche Anleitung gibt es meines Wissens nach noch nicht, im Anhang ist nur eine kurze deutsche Zusammenfassung.

Mit einem kostenfreien Weitergeben hätte ich kein Problem.
Wie gesagt wann ich dazu komme weiß ich noch nicht ich könnte den Bereich ev. vorziehen.

Manchmal ist man mit dem Schreiben zu schnell und die Aussagen sind dann vielleicht nicht eindeutig.

Also Thema deutscher Country Kit.
Dieser besteht im wesentlichen aus Dateien die immer aus einem Dreierpack bestehen z.B LCE02N17.bin, LCE02N17.gro, LCE02N17.tmf usw.
Hiervon gibt es 17 Dreierpacks. Diese sind die eigentlichen Rohdaten die man zum Hauptprogramm FSLANDCLASS benötigt um eigene BGL.Dateien (die die Information tragen wo Felder, Städte, Wälder usw. liegen sollen) erzeugen zu können. So ein Dreierpack enthält grob die Information von Scenerydaten einer Fläche von 300x 300Km. Dann liegt noch eine einzelne Datei Germanlc.bgl Datei bei. Diese wird von dir genutzt. In dieser Datei sind sämtliche Scenery Informationen der 17 Dreierpacks in einer Datei vereint. Dieses ist für den Endanwender einfacher zu händeln.

Von den 17 Dreierpacks trägt jedes einzelne wie gesagt die Information von grob 300x300km. Diese 300x300Km lassen sich im Hauptprogramm in 256x256 Einzelkacheln editieren, so das die kleinste darzustellende Einheit z.B ein Dorf eine Größe von 1,2x1,2Km hat. Soll heißen man könnte z.B 2 Dörfer innerhalb von 1,2x1,2Km garnicht darstellen. Daher kann das Ergebnis auch nie 100% sein. Ist auch besser so, denn wenn ich ein Einzefile von 300x300Km bearbeiten will, sind das 256x256 zu bearbeitende Kacheln sind 65536 Kacheln mal 17 Packs sind 1114112 Kacheln die für Deutschland die zu bearbeiten sind.

Würde die Auflösung noch feiner sein würde der FS immer lahmer werden.

Meiner Meinung nach wird der FS durch FSLANDCLASS stäker belastet als Marc geschildert hat. Man merkt nähmlich das die Scenery wesentlich früher in der Texturqualität in einen schlechteren Mip Map Level geschaltet wird. Scenery wird unschärfer.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten