Zitat:
Original geschrieben von schlitzer
??????
was stoert dich daran? meiner meinung nach ist das die einzig' sinnvolle software um .ps-dateien anzuzeigen. alles andere is' ein holler.
und wenn du ghostview nicht magst, dann nimm' es, um aus deinen .ps-dateien .pdf-dateien zu machen. dann kannst diese wiederum mit dem acrobat reader anschauen, wenn dir das mehr zusagt.
uebrigens: den tipp mit WORD fand ich extrem leiwaund! danke, sesa_mina.
|
also... ich hab das file sowohl als .ps als auch als .pdf (heruntergeladen). ich will das ausplotten, der plotter hat mit pdf allerdings probleme und quittitert den dienst mit einem plotterfehler, naja....
das ps in photoshop öffnen schön und gut, nur is die qualität nicht besonders herausragend...
ghostview öfnet mir das ps file in 'seiten' und das ding hat 14 zusammenhängende seiten. ghostview is ok, nur für diesen speziellen fall einfach nicht
das file kommt von siehe link unterhalb, wenns irgendwer schafft, mir das zu konvertiern in wasbrauchbares (dxf, dwg, alle möglichen cad formate, plotfiles für eine oce plotter gehn auch)
http://perso.wanadoo.fr/levenez/unix/ (der link wurde im linux forum gepostet)