W98 und FDISK
Hallo!
Habe mal wieder ein Problem!
System jetzt:
- Windows98 (OEM)
- 2GB HD
Rest sollte nicht wichtig sein.
System soll werden:
- Windows98 (OEM)
- 20GB
vorhanden: 20GB Festplatte
Vorgehensweise von mir:
Festplatte ist formatiert, alles weg, mit FDISK habe ich meine Partition C:\ gelöscht. Neustart, lege W98 Bootdisk ein und warte bis A:\ kommt, dann tippe ich FDISK ein. Da ich eine 20GB Festplatte habe beantworte ich die Frage ob die Unterstützung aktiviert werden soll mit ja. Dann möchte ich eine primäre DOS Partition erstellen lassen, gehe durch die Optionen, beantworte die Frage ob der gesamte Speicher für eine PArtition benutzt werden soll mit nein. Dann prüft er die Laufwerkintegrität und zeigt mir dann an, dass ich nur 2014MB (oder 2012MB) Platz habe.
Und das versteh ich nicht. Untersützung ist an. FDISK ist von W98 CD.
Hatte jetzt einen Link bekommen (der durch das wiederformatierenn leider weg ist) wo stand, dass MS eine neue FDISK für W98 zur Verfügung stellt, die dann einfach die alte auf der Bootdisk ersetzt und auch große Platten über 2GB erkennt.
HD formatiert, alles wie oben beschrieben und wieder nur 2GB, gebe ich mehr ein, zum Beispiel 4000MB kommt natürlich ein Fehler.
Im BIOS ist die Platte auch nur mit 2014MB (oder 2012MB, ich weiß es nicht mehr genau) aufgelistet.
Ich habe gehört, dass WindowsXP im Setup selber und leichter anbietet die HD zu partitionieren und formatieren. Deswegen, siehe Suche Ordner, suche ich jetzt auch jemanden der sein XP loswerden will.
ICh versteh nicht was ich falsch mache.
ICh brauche eure Hilfe. BITTTEEEE! JEtzt kann ich doch gar nicht mehr fliegen.
Tschüß
David
|