Bedenklich aber logisch....
Hallo
Möchte auch kurz mein Beitrag dazu leisten.
Habe mit einem P3 1000 und eine Geforce2 MX400 gute Frameraten erzielt, leider bei Nachtlandungen und zusätzlicher GA1 bis3 installation, sind die Frameraten im Keller gegangen.
Habe dann aufgerüstet zu einer Geforc3. Dachte nun ist die Welt in Ordnung.
Denkste, Pentium 3 1000 und Geforc3 sind ein gutes Team, aber können auch nicht zaubern! Reglereinstellungen ginen etwa alle auf eztwas über 60% im Menü, mehr nicht, dann begann das Ruckeln bei Nacht wieder.
Hatte auch da die Nase voll und habe vorgestern aufgerüstet.
Nun habe ich ein P4 1800 zusammen mit einer Geforc3 64 MB Leadek. Dazu die 256 MB Ram.
Ja und das Ergebniss ist nun so:
Habe bisher keinerlei ADOn Software installiert, also nur blank mit der original FS2002 Software. Habe ALLE Regler auf 100% im Menü Anzeige und es Ruckelt! Ernsthaft! Framerate so bei 12 F/S über den Hochhäusern von Mainsfild (also der Standart-Eröffnungsszenerie sooy wegen des Schreibfehlers)
Habe dann KJFK angewählt bei Tag und siehe da "Ruckeln"!
Habe dann die Einstellungen in Anzeige etwas minimiert und komme nun locker auf 18 F/S. ja was heißt das:
Kann mich nur meinen "Vorrednern" anschließen, das das Tempo vom PC zwar entscheidend ist, aber nicht ALLES ist! Volle Einstellungen und kein Ruckeln wird es wohl mit der Geforce5 und P5 3000 geben vorher wohl nicht.
Man muß schon wissen, was man sehen will. Flattere ich über Landschaften, brauche ich keien Büme oder häuser oder dynamische Szenerien. Kann man also die regler anpassen, at super Grafik und fertig. Flattere ich in der Stadt, nehem ich die Sichtweiten zurrück und ändere andrer Einstellungen.
Also seien alll die User gewarnt damit, Aufrüsten bringt immer was, aber ist nicht das ALLHEILMITTEL.
Jörg
|