Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2002, 01:21   #35
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hi Stingray,


ich hab das grosse Glück, zum einen nur 5km von EDDF entfernt zu wohnen, und zum anderen Kontakte zu haben, die mir schonmal ein mehrstündiges Zugucken bei EDDF APP erlaubt haben. Zudem controlle ich dank diesem "Halbwissen" jetzt seit einiger Zeit EDDF_APP bei VATSIM.

In Frankfurt (und so wird es auch bei den anderen Airports sein) ist es gängige Praxis, bei guter Sicht nicht mehr per Radar zu separieren, sondern den Piloten visuals zu geben. Ein Dialog bei Frankfurt APP oder Director sieht dann z.B. wie folgt aus (A=ATC, P=Pilot) (wir nehmen an, DLH1234 kommt von GED direct REDGO und descended nach 4000ft. Vorneweg fliegt ein A320 der British Airways):

A: DLH1234 preceeding traffic is a A320 for the same runway, 4 miles ahead do you have the traffic in sight?
P: traffic in sight on our 1-o-clock position

A: able to follow visually?
P: affirm

ALH1234 maintain visual separation, speed is up to you, contact tower now 119.900 ...

Auf diese Weise bekommt ATC die Separation von den üblichen 4mls auf bis zu 2,5mls herunter, was den Final deutlich verkürzen kann. Der Pilot fleigt dann den Approach visuell, haält visuelle separation zum vorausfliegenden Flugzeug. Ist absolut gängige Praxis, hab ich heute erst wieder x-mal im Scanner gehört.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten