Natürlich kannst Du sie aus der Vogelperspektive sehen. Dann sind die Flieger ja auch sichtbar. Wenn ein Flieger nicht sichtbar ist, wird er auch nicht berechnet. Das muss definitiv so sein, sonst könnten wir den Flusi oft nur im einstelligen Frameratebereich nutzen. Es wird ja nicht Dein Flugzeug als Sichtpunkt genommen sondern die Position der virtuellen Augen. Und die sind in der Vogelperspektive eben anders als wenn man unten im Cockpit sitzt. Wenn man z. B. in sehr bergigem Gebiet auf einem Flugplatz steht und ein anderes Flugzeug kommt hinter einem sehr nahegelegenen Berg hervor, kann man manchmal sehen, wie die Texturen nacheinander daraufgelegt werden. Obwohl sie nach Deiner Theorie ja schon lange vorher berechnet gewesen sein müssen, da es schon vorher innerhalb des Sichtradius flog. Ich finde meine Theorie naheliegender.
Thomas
P.S.: Das glaube ich nicht nur, dass M$ optimierte 3D-Software hat. Ich weiß es sogar.
