Bin gelernter Großrechnerprogrammierer, EDV-Analytiker und jetzt großer EDV-Koordinator.
Die Aufgabenstellung (Struktogramm) wäre nicht das Problem, aber was soll das Programm nachher machen? Der Variableninhaltsvergleich sollte ja nicht das Problem sein.
Vergleich Wert Variable 1 mit Wert variable 2-
Wert Variable 1 größer als Wert Variable 2 -
Vergleich Wert Variable 1 mit Wert Variable 3
Wert Variable 1 größer als Wert Variable 3 -
größten Wert gefunden - Weiterverarbeitung
diese Spielchen jetzt weiterführen unter anderen Bedingungen, dass Variable 2 grösser ist als Variable 1 usw.. Dürfte ja soweit logisch und klar sein.
Wenn jetzt gleiche Werte vorherrschen, dann soll je nach Belieben entweder eine Fehlermeldung ausgegeben werden, oder
Szenario1:
Variable 1 und 2 enthalten gleich große Werte, Variable 3 ist kleiner:
Weiterarbeiten mit Wert von Variable 1 oder 2 - je nach belieben.
Szenario2:
Variablen 1 bis 3 enthalten gleich großen Wert - siehe Lösung 1.
Wo ist also das Problem, oder verstehe ich aufgrund der Angaben etwas falsch?
Der BRM
____________________________________
Der Monfred
|