Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2002, 21:28   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo schatti,
Du mußt wahrscheinlich, je nach Deinen Ansprüchen, kaum was investieren. Schau mal unter SUCHE nach was es unter LPs, etc. im Forum "Bild-, Ton- und Videobearbeitung" gibt; da wirst Du einiges finden.

Grundsätzlich geht es mit einer Soundkarte die einen Line-In-Eingang hat ohne Probleme. Was Du brauchst ist ein Programm mit dem Du Sound aufnehmen kannst, das ist aber bei der PCI128 schon dabei und heißt Wave Studio. Es gibt aber eine Menge anderer Programme die mehr können, auch Freeware. Die sollten auch Rauschen, Knacksen, Rumpeln, etc. ausfiltern können.
Ein weiteres Problem ist die Übertragung vom Plattenspieler zur Soundkarte, da gibt es Pakete mit Vorverstärker (Steinberg, etc.) den der Plattenspieler nicht ausreichend hat. Wenn Du aber von einem verstärkerten Ausgang (z.B. der Stereoanlage) zum Line-In gehst, geht´s auch so. Ich habe es so gemacht und es funzt.
Der Vorschlag vom Kopfhörerausgang zum Line-In geht sicher. Du kannst Dir auch ein Kabel basteln (lassen), das von Kopfhörerstecker (6 mm Klinkenstecker) direkt auf 3,5 mm Klinkenstecker geht.

Was Du brauchen wirst ist rel. viel Speicherplatz auf der Festplatte, (wenn Du sie dort lassen willst) denn die Lieder brauchen einigen Platz (Stereo´, gute Qualität als *.wav Files), Du kannst sie aber auch in MP3s konvertieren, dann braucht´s deutlich weniger Platz und Du kannst sie später auch auf CDs brennen, was ich empfehlen würde.

So, jetzt hast Du was zum Überlegen.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten