Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2002, 21:18   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke ohne weitere Bearbeitung sehen beim deutschen Country Kit
die neueren Files echter aus. Will man aber eine Überarbeitung vornehmen, würde ich sagen, daß die alten besser geignet sind. Ich überarbeite gerade das deutsche Country Kit. Da ich aber täglich nur maximal 1 Stunde Zeit habe kommt man natürlich nicht so richtig voran. Als Vergleich verwende ich DSAT 2.0 und DSAT4.0. Ich muß sagen das die ersten Country Kits den Vorteil hatten, daß hier auch für Dörfer meist die Lanclass 107 verwendet wurde, dadurch sehen diese realistischer aus und sind auch leichter zu finden. Bei den neuen Kits existieren diese wenn überhaupt nur noch als Mischtextur ( Felder mit Häusern). Da ich mich noch bei den Files im Bereich Schleswig- Holstein und nördliches Niedersachsen befinde kann ich anhand DSAT sagen das hier fast nur Felder und wenig Wald vorhanden ist. Dies wird wie gesagt bei den neuen ohne Bearbeitung besser dargestellt. Anmerkung ( Generell finde ich das bei den rohen Country Kits zu viele amerikanisch ausehende Stadttexturen genutzt werden. Als Tip zur Ausgangslage zwecks Eigenbearbeitung zu mindest bei den Files LCE03N21 und LCE03N20 kann ich fogendes empfehlen.

Alten unbearbeiteten Country Kit nehmen. Dann Global folgende Texturen tauschen:
128 nach 37
34 nach 10
2 nach 30
35 nach 94
62 nach 54 (bei LCE 03 N21 nicht vorhanden)
114 nach 107
72 nach 94
104 nach 103
106 nach 101
für Strände nutze ich Landclass 50, (man sollte generell alle Jahreszeiten überprüfen, für einige existieren keine vernünftigen Wintertexturen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten