Hallo !
Wenn ein Flugzeug während seines Fluges horizontal kurzfristig beeinflußt wird, wird natürlich bei eingeschaltetem AP gegenge-steuert. Dieses geschieht durch Einsatz von Quer,- und Seitenruder, wobei sich wiederum das Kräfteverhältnis am Flugzeug ändert. es kommt zu Gier,- Schiebe,- und Rollbewegungen, die ein verstärktes Gegensteuern des AP bewirken.
Das wird letztlich wieder dazu führen, daß das Flugzeug entgegen der ursprünglichen Beeinflussung wieder "aus der Flugbahn" gesteuert wird, weil die gegensteuernde Bewegung ungedämpft übersteuert. Der AP
wird also wieder gegensteuern und so weiter...
Das Flugzeug schwingt auf einer gedachten geraden Fluglinie hin und her.
Der YAW Damper kann nun aber die Gierbewegung in ihrem Verlauf und ihrer Stärke erfassen und auswerten. Darauf hin beeinflußt er die
gegensteuernden Abläufe so, daß das Gegensteuern rechtzeitig wieder gedämpft (abgebaut) wird und das Flugzeug nicht in die Gegenrichtung überschießt. So wird also das sinusförmige Schwingen gedämft.
Laut Checkliste wird der YWA Damper oft auch erst mit dem Einschalten des Autopiloten aktiviert, denn ohne AP kann natürlich der Pilot selber die Kräfte für das Gegensteuern rechtzeitig wieder durch entsprechende Ruderbedienung abbauen.
Ich hoffe, ich habe es halbwegs richtig erklärt.
MfG Frank
