Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2000, 08:17   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard


----------- Zitat -------

<....Verzeichnis X:\Programme, das sich beide <Betriebssysteme UNTER KEINEN
<UMSTÄNDEN teilen dürfen.

im forum gibt es leute die eine office installation auf beiden systemen verwenden==>platzersparnis. ich selbst habe alle programme von beiden bs auf einer partition. ich trenne sie halt in einen w2k und einen w98 ordner.

<- Die erste primäre Partition zu verstecken <ist auch keine gute Idee -
<damit nimmst du W2k die Möglichkeit, das <Bootmenü richtig zu installieren.

du kannst ruhig die partiton verstecken. w2k funkt trotzdem richtig. nur brauchst halt einen eigenen bootmanager, um zwischen den beiden bs zu wechseln. ich empfehle dir xfdisk. dieses programm zeigt dir im explorer dann auch die versteckten partitonen an.


<- Eine Partition für gemeinsame Programme <ist auch keine gute Idee - sorry.
<Vorprogrammierte Schwierigkeiten. Irgendwo <stimmen die Daten dann mit der
<Registry nicht mehr überein usw. Das ist <glaub ich auch der Grund für deine
<derzeitigen Troubles, wahrscheinlich bedingt <durch den Internet Explorer.

siehe oben


<- Realistische Einschätzung der Situation: <Glaub kaum, daß du es schaffen
<wirst, beide OS wieder richtig zum Laufen zu <bekommen, sorry. Empfehle Dir
<dringend eine neue Installation BEIDER OS <unter Berücksichtigung obiger
<Ratschläge. Ich hab z.B. eine einzige <Partition FAT32 (mir geht das mit den
<vielen Laufwerksbuchstaben am Geist) und <darauf ein englisches Win98SE zum
<Spielen (C:\Windows und C:\Program Files) <und ein deutsches Win2k zum
<Arbeiten (C:\Winnt und C:\Programme) <installiert - kein Problem, läuft
<tadellos. Ist aber nur ein Vorschlag, mit <Partitionen ist es ebenso okay.
<Irgendwo am Web in der Win2000-Sektion gibts <einen Artikel von MS über die
<Dual-Boot Problematiken, hab ihn aber leider <nicht gefunden. Aber das
<wichtigste daraus hab ich dir oben <zusammengefa


den ganzen text vergessen und entweder win98 neu installieren oder du löscht die w2k startdateien auf der win98 partition und stellst per startdiskette den win98 "bootmanager" per sys a: c: wieder her.

wie dein tipgeber darauf kommt das sich w2k deutsch nicht mit win98 deutsch verträgt weiß ich nicht. ich und viele hier im forum verwenden beide seit längeren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten