Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2002, 13:56   #4
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@feanor,

den brother unterschreibe ich, aber der kyocera ist dann doch ein wenig zu teuer. kyocera würde ich empfehlen,w enn die drucker (fast) ständig im betrieb ist, denn vom stromsparmodus versteht kyocera nicht wirklich viel, und die anschaffungskosten liegen doch wesentlich höher als ein gleichwertiger hp oder brother.
rechnet man die 1000s pro monat auf 3 jahre um (abschreibungszeitraum) ist der mehrpreis nicht wirklich gerechtfertigt, denn dann habe ich zwar 36000 seiten gedruckt, aber für eine 100.000-seiten trommel bezahlt. im tco schneidet der drucker erst bei 60% ausnutzung über den abschreibungszeitraum besser ab. dann aber so richtig

@vh büro,
schau dir auch mal die epson an, die günstigen sind allemal ausreichend, und allzu teuer sind die auch nicht.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten