@Karl: Mit sekündlich ist das Fertigwerden mit dem Sichern innerhalb einer Sekunde gemeint

du verstehst, zuviel Zeit ich verbraten tü, was ich nicht wü
Ok ... nun zum USB Smartmedia Stecker, kann schon mal überzeugen für's erste. Wahrscheinlich mit 64MB. Da wären ja an die 64 Tage Sicherung drinnen bevor organisatorisch wieder etwas notwendig ist.
MTBF heißt Mean Time Between Failure - auf Deutsch zu übersetzen mit - ungefähr - Gewöhnliche / Durchschnittliche / Übliche Zeit bis zum (nächsten) Fehler.
Also USB Stecker mit an Kaugummistreifen Speicherriegel funzt schon mal prächtig, außer mein mangelndes Wissen über die MTBF und die Zugriffszeit. Weil zischen soll es schon.
Wahrscheinlich ist eine Firewire IDE-Platte das beste, was meint ihr ?
Kostet am wenigsten, erlaubt DV Video in/out usw. und ich brauch nur überall eine 400mbit Stöpselverbindung am Hostsystem. Funktioniert das schon mit der Anbindung einer Firewire-Schnittstellen ausgestatteten Festplatte. Letztendlich muß eh alles auf eine CDRW.
Die MOs haben das Problem der Überteuerung, mangelnden Verbreitung und relativ teure Medienpreise für die Scheiben. Außerdem sind die Limdow-Laufwerke zusätzlich verlangsamt durch den zusätzlichen Verify auf der Oberfläche nach dem Schreibzugriff.
Also wird es wohl das beste sein eine Firewire-Festplatte komplett als Wechselplatte zu benutzen. Billig, schnell, überall ansteckbar.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ? Wie gesagt, den USB Kaugummistreifen Speicher, wie lang funktioniert das Lesen und Schreiben bei so einer Lösung bevor es zu einem Fehler kommt ?
mfg
Kikakater