Thema: Gmax?...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2002, 23:24   #7
emk
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 56


Standard Gmax Install

Also ich hab die englische Version und bei mir liegt Gmax nicht in einem Zip, sondern in einem Cab. Ich hab nur leider kein vernünftiges Uncab-Programm. Ich hab mir die Arbeit angetan und die Files händisch ausgepackt, einzeln, und jeweils händisch die korrekten Pfade dazu angelegt. Dann hab ich gmax_setup gestartet und das Zeugs hat sich installiert.

Im nächsten Schritt hab ich die Hilfe dazuinstalliert, die als eigene exe Files vorliegen. Ich hab sie in gmax/help installiert. Unklug, weil sie dort nochmals ein /help Unterverzeichnis angelegt haben. Kein Problem jedoch, weil man in Gmax im Customizing Menü den Pfad zur Hilfedatei angeben kann. Einfach F1 drücken, wenn keine Hilfe erscheint, dann den Pfad nachkorrigieren.

Auch das Tutorial, das ich nach der Hilfe installiert habe, funktioniert dann. Das Tutorial finde ich tadellos aufgebaut und ist für jeden der sich mit Gmax beschäftigen will, ein Muss. Genauso wie die Flight School, die Prüfungsflüge PPL und IFR Berechtigung für jeden ernsthaften Simmer ein Muss sind.

Nach zwei Kapiteln Tutorial plus einem Kapitel über Texturen hab ich schon meine ersten Wolkenkratzer bauen können. Ich hab leider keine Idee, wie ich meine Grafiken im FS zur Anzeige bringen kann. Der letzte Tip war, dass ich die 8 Bit Bitmaps als DXT1 plus Create MipMap speichern soll. Imagetool kann leider nur eine von vier 8 Bit BMPs öffnen. Beim Aufruf von Format/DTX1 crasht das Programm.

Sehr hilfreich war auch noch dieser Link:
http://www.flusiwelt.de/tips/gmax/gmax.html
Mit dem hab ich letztlich aus meiner gmax Konstruktion die BGL Datei für den FS erstellen können. Hat funktioniert, bis auf die Bitmaps. Aber das kommt schon noch...
____________________________________
E.M.KoflAIR
emk ist offline   Mit Zitat antworten