Peterle,
Du alter Zum-Schmunzeln-Anregender!

Da mußt Du nur nach draußen gehen, auf wolkenfreien Himmel und Sonnenuntergang warten, in den Himmel gucken und warten, bis er vorbei kommt, der Sohn des Poseidon. Aber Vorsicht, wenn er Dir mit dem Jakobsstab eins überbrezelt, bist Du ganz schön benebelt!

*) Und dann, ja dann mußt Du schnell zur Flimmerkiste rennen, korrekte Zeit und Ort des Geschehens in den Flusi eingeben, den Kopf in die richtige Richtung wenden, nein, per

i-Hat, nicht per Halsmuskel und staunen!
Nee, im Ernst, der Orion war ziemlich das erste, was ich entdeckt habe (im Flusi), ziemlich beeindruckend. Aber nach den Planeten fahnde ich noch, erst mal Ephemeriden besorgen.
Alladin, das erhellt doch manches, zum Beispiel, warum sie sich so viel Mühe damit gemacht haben! Der Gedanke an Sextanten ist mir tatsächlich spontan dabei gekommen.
Wußtet Ihr, daß van Gogh in manchen Bildern die Sterne genau genug gemalt hat, um danach navigieren zu können?
Tschüs,
Betto
*) Auf in die Schlacht der Lexika!
