@LLR
host header names is relativ einfach....
du trägst dort den domainname ein, kann auch a subdomain sein, is ja egal...
so machst beispielsweise exchange webaccess wennst den exchange server ned direkt ins inet stellen willst (blöd wär man... )
also wennst eine homepage hast die mit
www.test.at erreichbar is unter der ip 123.123.123.123 ...
dann machst noch ein web und willst dieses unter test2.test.at erreichen, das trägst dann als hostheadername ein