Speicherüberlauf
Hallo Klaus,
das Problem ist m.E. die Speicherverwaltung von Windows 98. Die hat die unliebsame Eigenschaft, einmal benutzte Speicherblöcke nicht mehr richtig zusammen zufassen. Z.B. hast Du, nur um mal eine Zahl zu sagen, 64MB freien Speicher. Jetzt macht Dein System 32 Anfrage zu je 2 MB -> Speicher voll -> jetzt werden die 32 Blöcke wieder freigegeben -> gibt 32 freie Blöcke à 2MB, die aber nicht mehr zusammengefaßt werden. D.h. wenn Du jetztnoch einmal 3 MB am Stück brauchst, dann knallt es....
Das kannst Du Dir wie eine fragmentierte Festplatte vorstellen.
So, da Du ja jetzt eine bessere Grafikkarte hast und die bestimmt auch mit höherer Auflösung und Farbtiefe betreibst, brauchst Du bei jedem Ansichtswechsel natürlich mehr Speicher als früher, da ja die dargestellten Bildschirmseiten viel mehr Bildpunkte mit mehr Farben darstellen.
Wenn Du jetzt mehr Hauptspeicher einbaust, so kann es Dir glücken, das Problem so weit hinauszuschieben, daß es in der üblichen Flugzeit nicht mehr auffällt.
Ich selbst habe den FS 2002, der lief auf meinem Rechner mit 128MB Hauptspeicher sosolala bis durchwachsen, seit ich 256MB mehr drin hab, hab ich null Probleme mit dem FS 2002.
Mit 128MB ist er mir dauernd abgestürzt, wenn ich z.B. die Kartenansicht oder das Menü aufgerufen habe.
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
|