Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2002, 13:13   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Die Lärmentwicklung ist wahrscheinlich nicht von der Schnittstelle abhängig sondern vom Konstruktionsprinzip der Platten.

Meine nicht ganz aktuelle SCSI-Platte gibt halt dieses hochfrequente Sirren von sich und ist daher für MICH, in Relation zu den aktuellen UATA-Platten uninteressant.

Dass natürlich die neuesten SCSI-Platten die mit bis zu 15.000 upm laufen schneller sind ist eh klar. Die brauchst aber wahrscheinlich nicht einmal zum Videoschneiden - oder? Aber leiser als aktuelle UATA-Platten sind sie bestimmt nicht.

Für den Heimgebrauch sind die ATA-Platten jetzt auf einem Stand, das ICH keine SCSI-Platten mehr kaufe.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten