Deaktivierung im BIOS allein genügt u.U. noch nicht, muß bei der Installation ebenfalls angegeben werden:
Windows Setup ohne ACPI aus dem DOS-Modus: "setup /p i"
Was es bringt, sei einmal dahingestellt, meistens hat es im Zusammenspiel von VIA KT133A und Win2000 und manchmal Win98 über Stabilitätsprobleme hinweggeholfen, aber bei den neueren Chipsätzen(KT266(A)) dürfte es auch mit aktiviertem ACPI keine Probleme geben.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses.
|