Tja - da muß ich meinen Senf dazugeben:
Grafikkarte sowiet ok zu TV out kann ich nichts sagen; da hab' ich noch nichts darüber gehört!
Bigtower is immer gut - mit 300 Watt hast Du für den Athlon das richtige Netzteil genommen.
Das mit den Przessoren ist ein Glücksspiel; es gab 550er der 0,18 Micron Serie, da war ein 750er drinnen und dann gabs 55ß0er da waren 550er drinnen - so liegst du sicher gut und kannst das Ding locker auf 750 MHZ peppen (mittels OC karte - wos die jezt auch in Österreich gibt, siehst Du in meinem Athlon Forum unter
http://members.aon.at/ckm )
Das ist die größte Schwachstelle in Deinem System: das ASUS K7M (hatte vorherselbst eins und nun ein EPOX) => der Irongate Chipsatz unterstützt keinen PC 133 RAM und kein AGP 4x!
Schau, daß Du dir ein Motherboard von EPOX oder sonst ein Athlon Board verschaffst, welches den KX 133 Chipsatz hat; dieser Chipsatz unterstützt die o.a. Features und ist damit wesentlich zukunftssicherer! Damit hast Du auch locker 5% mehr Leistung ums gleiche Geld!!!
Der Rest is ok - ich habe auch dieses Pioneer und das Plextor- super!
Schau nur, daß der Plexwriter als Master am 2. IDE Strang hängt und nicht im DMA Modus angesprochen wird, dann brennt er nicht ordentlich!
Mit dem Ländercode isses kein Problem, weIls da eine eigene FIRMWARE GIBT (da kannst mir ja mal mailen!)
Wie gesagt - ich rate Dir dringend zum KX 133 Chipsatz
1) weils dasselbe kostet oder billiger ist
2) weil er schneller ist
3) auf alle Fälle in mein AthlonForum schauen