Test von ADD ON AI Aircrafts
Ich habe mir die Mühe gemacht den gesamten Standard-Verkehr für JFK so umzuwandeln, daß ich eine Liste mit den Start- und Landezeiten in aufsteigender Folge und den zugewiesenen Fliegern erhalten habe. Anschließend habe ich einige der Standardflieger mit TTools durch ADDONS in der aircraft.txt ausgetauscht und kann nunmehr am Beispiel JFK überprüfen, wie gut diese funktionieren. Anbei eine gekürzte Version der Excel-Datei wobei ihr am 2. Blatt lediglich eure Flugzeugnamen entsprechend einsetzen müßt und dann müßte der JFK Flugplan (immerhin über 400 Flugbewegungen pro Tag) auf euch abgestimmt sein. Damit könnt ihr dann zu jeder beliebigen Uhrzeit (GMT) in JFK überprüfen ob und wie eure Flieger dargestellt werden.
Weiters habe ich vor den Verkehr von JFK (ich denke grundsätzlich einer der dichtesten, die im FS2002 möglich und darstellbar sind) als Muster für meinen Heimatflughafen LOWW (wobei ich noch nicht weiß ob ich genügend GATES habe) zu verwenden und lediglich die Flughafenbezeichnungen auszutauschen. Das entspricht zwar nicht der Realität aber die ist ohnedies nicht abbildbar und man kann zumindest die Flugzeuge auf europäischen bzw. so gut es geht LOWW Verkehr umwandeln.
Klaus
|