Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2000, 21:36   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Normalerweise schon, Miguel.

Denn bei diesen Programmen hast Du immer die Möglichkeit, eine Komprimierung einzustellen. Weiters kannst Du auch immer eine Multi-Volume-Größe einstellen. Da kannst Du die einzelnen Files gleich richtig für die Zips aufbereiten. Kenn aber die Zuverlässigkeit der Zip-Disketten nicht. Denn dann reicht ein einziger Fehler und Du musst trotzdem wieder neu installieren. Einen Cd-Brenner hast Du nicht, denn der wäre diesbezüglich viel praktischer ?

Hast Du nur eine einzige Harddisk ? Zwei Disken wären besser, denn das Image von einer Disk zu lesen und auf die zweite Disk zu schreiben ist wesentlich schneller, da ja die elends langsamen Positionierungen des Schreib-Lese-Kopfes wegfallen. Aber funktionieren tuts auch mit einer Disk, nur mußt Du dann die Disk auf mindestens zwei Partitionen aufteilen. Du mußt nämlich den Rechner zum Erstellen der Images von einer Win98 Start-Cd oder Start-Diskette booten, andernfalls kannst Du nicht exklusiv auf die Partition zugreifen. Und wenn Du von einer Partition liest, brauchst Du ja irgendeinen Platz, wo Du den ganzen Output hinschreiben kannst.

Wenn Du noch keine zwei Partitionen hast, hilft ein Tool wie Powerquest Partition Magic. Damit kannst Du bestehende Partitionen verkleinern und auf dem freien Platz eine erweiterte Partition mit logischem Laufwerk anlegen.

Alternativ dazu kannst Du auch einen Dos-Netzwerk-Client auf der Startdiskette installieren und die Image-Dateien direkt übers Netzwerk sichern, falls Du sowas zur Verfügung hast.

Alles klar ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. September 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten