Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2000, 09:04   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Danke für die Tips. Ich denke, ich hab' vielleicht zu wenig ausführlich geschrieben, worum es mir geht.

a.) EINEN eigenen PC haben meine ZWEI Mädels (10+14) ohnedies (233MMX/128MB RAM).

b.) Mir geht es darum, dass (zumindest mal die ältere) alle Dinge beherrscht, die man für schulische Zwecke benötigt. Referat schreiben, etwas in einer Tabelle aufbereiten, eine Einladung grafisch zu gestalten etc.

c.) Ich hab' schon in drei (ausgezeichnet gemachte) Anfänger-Skripten WORD, EXCEL, POWERPOINT investiert - die ältere Tochter kam bis Seite 27 des WORD-Skriptums im Alleinstudium, dann hat sie den Hut d'rauf g'haut.

ER LIEGT AN DER MOTIVATION!

Meinereiner ist "Selbststudium" gewöhnt, aber Kids scheinen damit ein Problem zu haben. Hab' ihr auch schon einen neuen PC versprochen, wenn sie sich die Grundbegriffe aus den Skripen aneignet - hat nix genützt.

Darum denk' ich mir, ein Computerkurs, den sie vielleicht mit einer Freundin besuchen kann, wäre das Richtige und macht Spaß.

Oder - sollte ich mir selbst die Mühe antun, mit ihr zu lernen - brauche ich einen Leitfaden. Welche Grundbegriffe sind denn nun wichtig. Müssen die Kids ZU BEGINN etwas von BIOS wissen? Von der HW? Von Datensicherung (obwohl ich das ohnedies auf unserem Server tu)? Ein "Lehrplan" eines Grundkurses wäre gefragt!!!

Übrigens: Kids nehmen von Eltern selten was an. Versuch' mal Deinem eigenen Kid das Schi- Radfahren oder Schwimmen beizubringen. Da kriegst Junge dabei...

MfG, Quintus

[Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 05. September 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten