Hallo,
zu EDDF und dem Lageunterschied zwischen dem Flusi und der Realität kann ich nichts sagen, aber Microsoft macht so schlecht seine Aufgaben auch nicht. Aerosoft brachte für den FS98 und FS2000 eine Berlin-Schönefeld Scenery heraus, die sowas von daneben lag! Mehrere hundert Meter Differenz. Eine ILS-Landung mit FS-Nav-Daten war zwar möglich, aber fragt nicht wie. Schuld war, natürlich, Microsoft! Ich wollte es nachprüfen und bin mit einem GPS-Epmfänger (nachdem Bill Gates den Fehler im nichtmilitärischen Teil hat abschalten lassen) zur RW 25L gefahren, habe mir die Koordinaten aufgeschrieben und dann mit dem Flusi verglichen. Es war der Autor, der unrecht hatte, nicht Microsoft. Eigentlich ist es doch egal, wer "schuldig" ist. Warum können sich Software-Hersteller nicht an die Koordinaten von MS orientieren? Schließlich geht es hier doch nicht um den Bau eines realen Flugplatzes, sondern um die Bereicherung einer Simulation. Wenn MS die Koordinaten nicht zur Verfügung stellt, warum dann nicht die aus dem Flusi nehmen? Damit ist 100%ig ausgeschlossen, dass das passiert, was der Stephan beschreibt.
Ach, und sollte MS nicht auch Zugang zu den gleichen Unterlagen wie die GAP-Autoren haben? Darum kann es doch nicht gehen. Vielleicht sagt ein Autor mal seine Meinung dazu. Mir liegt dieses Thema schon seit Jahren auf der Seele und ich sehe, es wird immer wieder neu "falsch" gemacht.
Gruß
Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
|