Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2002, 18:57   #7
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

http://www.tweaker.de/hardware/tweak...eitung/oca.htm

Steht zwar nichts explizites, aber es ist so:
"Zum Schutz vor Fälschern hat Intel ziemlich früh seine Prozessoren gelockt (=abgeschlossen), das bedeutet das man sie nicht per Multiplikator übertakten kann"

Auch steht in der Overclocking Anleitung nicht das man den Multplikator ändern könnte:
"Lesen sie sich die Anleitung ihres Mainboards durch. Sie werden mit Sicherheit Jumper zum verstellen des FSB's finden. Damit können sie dann den FSB von 66 auf maximal 83 Mhz übertakten, gehen Sie schrittwiese höher und testen sie das System auf seine Stabilität. Wenn der PC nicht mehr bootet können sie auch versuchen die Corespannung der CPU anzuheben.Aber nicht zu hoch, und immer auf ausreichende Kühlung achten! Prozessoren wie der Pentium 75 oder weniger Mhz sind noch in 0,60 Micron gefertigt, im gegensatz zu den darauffolgenden Pentiums, die in 0,35 Micron gefertigt wurden. Das bedeutet, das diese Prozessoren erheblich mehr Wärme abstrahlen, und dadurch auch erheblich mehr Verlustleistung haben. Wenn sie also einen Pentium 75 mhz oder weniger haben, sollten Sie ihn AUF KEINEN FALL übertakten ! Mehr gibt es beim Pentium I eigentlich nicht zu beachten."
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten