In deinem Profil sind zwei Pcs erwähnt. Ich hab momentan nicht viel Zeit zum Suchen, aber ich glaube die haben beide einen Via-Chipsatz. Hast du das Problem mit beiden Mainboards (Msi und Epox ?)
Ein Hub könnte unter Umständen helfen. Denn das Problem muss nicht unbedingt mit dem Chipsatz zusammenhängen. Es kann auch sein, daß auf dem Mainbaord ein minderwertiges Usb-Bauteil eingebaut ist. Also wenn der interne Usb-Hub zu wenig Spannung liefert, dann nützt das ganze Chipsatz hin und her nichts. Aber diese Werte sollten sowohl beim Gerät als auch beim Mainboard dokumentiert sein.
Noch eine Idee: Das Problem kann auch ohne weiteres am Alcatel-Modem liegen. Gibts dafür ein Firmware-Update ? Wenn ja, probier es aus. Ich hatte z.B. einmal ein älteres Mainboard und ein Elsa Usb-Modem, die wollten auch nicht zusammen. Mit dem Elsa 56 Kb Usb-Modem V2 (V92) hat das gleiche Mainboard aber problemlos funktioniert. Also muss nicht zwangsweise immer das Mainboard (alleine) Schuld sein. Vielleicht sollten die Modem-Hersteller auch einmal andere Mainboards testen als nur ein Intel-Mainboard alleine und nicht nur einfach die Verantwortung an andere Hersteller abschieben ? Das kann doch nicht so schwer sein, wenn (Hausnummer) 99% der Usb-Modems damit funktionieren.
|