Hallo !
Rein theoretisch würde es aber funktionieren. Du müßtest die Flugführung nur dem Flugplan anpassen,d.h., wenn Du zwischen Waypoint A und B den Flughafen C anfliegst, deaktivierst Du ja rechtzeitig vorher zwischen A und B die GPS/NAV Funktion und landest über STAR und Approach.
Da die Strecke von WP A nach B aber noch nicht abgeflogen ist, müßte sie auch in der Flugplanung erhalten bleiben. Deine Aufgabe ist es nun nach dem Start über eine reale oder eine fiktive SID wieder auf die Wegstrecke von A nach B einzuschwenken, deine GPS/NAV wieder zu aktivieren und dann solltest Du auch nach dem ursprünglich erstellten Flugplan weiterfliegen können !
MfG Frank
