Also: Es klebt ein quadratisches Etikett mit 8 mm Kantenlänge auf dem BIOS Chip mit der Aufschrift K7S5A 108 (in der zweiten Zeile).
Ich habe mir ein System von Mindfactory
www.mindfactory.de selbst zusammengestellt, zusammenbauen (und testen

) und schicken lassen.
Der Computer hat mit Zusammenbau und Versand 710 € gekostet. Die Rechnung stammt vom 24.1.2002.
Mainboard ECS K7S5A LAN
Prozessor Athlon XP 1700+
CPU Kühler Spire 5T060B1 (extra leise)
Wärmeleitkleber Arctic Silver (nur zur Sicherheit)
Grafikkarte MSI 8836 mit TV-out und S Video in sowie S Video out
Festplatte 80 GB 4D080H4 Maxtor
3,5 Floppy
Das Ganze wurde mit DPD an mich geschickt. Man kann reklamieren und die fehlerhaften Teile oder den PC wieder zurückschicken. Die Versandkosten muß man dann selbst tragen.
Die Firma ist sehr zuverlässig.
Den Speicher 256 MB PC133 SDR-SDRAM habe ich beim Peluga um 315 ÖS im Oktober 2001 gekauft. Ein CD-ROM hatte ich schon.
Ein 1,5 m langes UDMA33 fähiges 40poliges IDE-Kabel mit zwei IDE-Steckern habe ich mir beim Saturn zugelegt.
Vom Standpunkt des Brenners ist derzeit der LiteOn 2410B der günstigste und beste. Der kann irreguläre Bitmuster und schwache Sektoren schreiben. Bei dem Gerät ist Mindfactory auch der Bestbieter.
Bitte unbedingt nach Erhalt die Ware äußerlich kontrollieren, damit vom Rechtlichen her alles im Lot ist. Außerdem immer nur schriftlich reklamieren. Es gibt auch ein eigenes gelbes A4-Reklamationsblatt.
Den PC hatte ich - ab der Bestellung - in drei Tagen.
mfg Kikakater