Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2002, 16:13   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich habe das ECS K7S5A mit LAN und kann nur von einem superstabilen Board berichten. Es läuft alles ohne Probleme, der LAN-Chip rennt mit 100 Mbit/s, die MAC-Adresse ist im Windows Netzwerktreiber in der Systemsteuerung veränderbar. Der Onboard-Sound ist ohne Aussetzer, z.B. Winamp wie verrückt im Kreis bewegen. Dabei kommt es zu keinerlei Tonproblemen oder gar Aussetzern. Der Ton ist natürlich mit einem 5.1 System nicht zu vergleichen. Für Stereo ist er gleich gut wie der Sound einer Creative AWE32, die ich auch zur Verfügung habe.

Wichtig sind die Nummern Versionnummer V3.1, Revisionsnummer 1.8 und Biosdatum vom 15.12.2001.

Weiters ist es wichtig beim Ändern von IDE-Laufwerken in Bezug auf Master/Slave und IDE Kanal 1 und 2 bzw. 0 und 1, im Setup die Taste F3 zum Erkennen der neuen Laufwerkskonstellation zu drücken. Sonst ist das Bios u.U. sogar gesperrt und man muß einen Reset mittels einem Jumper auf dem Board machen, bei vom Strom getrenntem PC (!).

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten