Zitat:
Original geschrieben von atreius
klar, aber ich wollt ihm nur sagen, dass er in Zukunft halt nicht mehr prozis hin und her verpflanzt (weil dann werdn's hin)
|
dann dürft ich aber schon lang keinen funktionierenden prozzi mehr haben ...
natürlich ist die wahrscheinlichkeit höher, was kaputt zu machen, wenn man herumschraubt ( zb die abbrechen ), aber mit etwas Sorgfalt ( altes Wäreleitpad oder -paste sorgfältig herunterputzen ! ) ist es iA kein Prob.
@valo: das man mit einem kapuuten prozzi ein MB kaputt machen kann, ist einem freund von mir passiert. hat sich ein neues MB + Prozzi gekauft, als alles gelaufen ist, hat er einen alten Prozzi, der im alten MB nicht mehr gerennt ist, kurz getestet, danach ging der neue Prozzi im neuen Board auch nimmer. War aber nicht so schlimm, der Händler hat das MB anstandslos umgetauscht.
Nicht auszuschliessen ist aber auch, das er beim Einbauen der CPU was kaputtgemacht hat ( ZB bei der Lüfter Montage mit dem Schraubenzieher in die MB Leiterbahnen abgerutscht, soll ja in den besten Kreisen passieren

)