tatsache ist, das die alten modems (lancity) den neuen anforderungen nicht mehr gewachsen sind.die neueres modems schon, allerdings hat da chello so seine probleme mit denen.
chello versucht auch mit allen mitteln die alten lancity´s zurückzuholen. wennst mit so einem wohin gehst bekommst sicher ein neueres.
ein bekannter von mir ist techniker für chello, von ihm weiss ich das es einige störungen in einigen gebieten gibt, vorallem wenn sie grad wieder was erweitern oder neue leitungen integrieren.
ich persönlich hab seit 2 monaten auch so ein graues buckelmodem, leider gibts ja die stabilen lancity´s nimma. dieses ist um einiges unstabiler(alle 2-8 wochen muss man es händisch rebooten damits wieder funktioniert).
zum chello support muss ich sagen der ist seit 1 jahr um einiges besser als früher.
jetzt hebt zumindest schon mal zeitweise wer ab, früher bist sowieso nur in der warteschleife gehangen.
früher hab ichs modem an 3 rechner mit 3 verschiedenen os probiert bevor ich es gewagt habe anzurufen.
aber was bleibt einem übrig wenn man 24h online sein will und kein telefon hat????
und genau das wissen die.........
____________________________________
mfg
fuetzi
-------------------------------------------------
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
|