...das ist eben der Weg von allem Irdischen!
Für Netzteile gibts zum Glück einheitliche Normen, die auch
eingehalten werden:
1) Die AT-Ausführung hat immer auch ein Kabel mit (oder zum)
Schalter (230V!) an die Frontplatte des Gehäuses.
2) Bei der ATX-Ausführung wird das Netzteil über das Mainboard
geschaltet, also nur Strom-Stecker (Niederspannung) für die
Hardware. Wenn für Pentium IV (P4), ist noch ein Extra(wurst)
Stecker dran.
Diese beiden (AX - so gut wie nicht mehr im Handel!- und ATX
haben unterschiedliche Bohrungen und Aussparungen für die
Montage im (AX- oder ATX-)Gehäuse.
panther reh = alles fliesst
LG NERWALL
Diese Antwort wurde als richtig eingestuft ---
--- sorry, andere Baustelle:
url
http://www.tripple.net/contator/aufzack/index.asp /url