Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2000, 14:56   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ist klar. Ein Cluster, so wie ich ihn verstanden habe, unterscheidet sich von der Serverfarm aber dadurch, daß bei Problemen auf einem Rechner sofort und ohne Beenden der Applikation der zweite Rechner alle Aufgaben übernimmt.
Ein Cluster benötigt folgendes:
1. Eine ausgefeilte Software, die den Benutzer auch bei einem vollständigen Ausfall eines Servers an den zweiten Server weitergibt (failover)
2. Shared Disken, denn sonst ist bei einem Ausfall ja ein Teil der Daten nicht mehr zugänglich.
3. Distributed Lock Manager: Steuerung, um gleichzeitigen Zugriff auf dieselben Daten zu verhindern.
4. High Performance Switch, damit die Performance durch den Dlm nicht verloren geht. (Direkte Verbindung der Cpus)

Das jeder der Rechner einen Teil der Arbeit übernimmt gehört auch dazu, sonst wärs nichts anderes, als ein Standby-System.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 26. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten