Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2002, 22:23   #18
Markus_F
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 191


Markus_F eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm, also als Schüler seit etwa 10 Jahren kann ich mir glaube ich schon ein persönliches, wirklich nüchtern auf die Methoden der Lehrer bezogenes Urteil erlauben:

50-60% der Lehrer die mich bisher unterrich haben, hatten massive Probleme mit der ganzen Klasse und haben recht untaugliche Methoden an den Tag gelegt, und wer sich eben nicht durchsetzen kann (wer beim 10. mal noch mit "letzter Warnung" kommt ), der muss sich nicht wundern wenn ihm nach einer Woche alles aus dem Ruder läuft...der hat sich dann definitiv den falschen Beruf ausgesucht und ihn nur aufgrund der Knappheit an Lehrkräften bekommen! Kann ja sein, das er sein Fach perfekt beherrscht, aber wenn er nicht mit Menschen umgehen kann??

Jooo, es gibt natürlich die restlichen 40-50%, die sind eigentlich ganz umgänglich über "in Ordnung" bis hin zu "echt klasse"!

Da man aber schlecht neue, taugliche (!) Lehrer ausm Ärmel schütteln kann, muss man eben die Methoden ändern damit mehr Lehrkräfte entsprechend unterrichten können...allerdings auch schwierig, wenn es nicht noch trockener werden soll als jetzt

Jo, irgendwas wollte ich noch sagen...ach ja: was meint ihr ist einfacher: 1 Mio Schüler zu "ändern" oder 10000 Lehrer?


Sodele, da könnt ihr ein weilchen drüber nachdenken und wenn ihr wollt auch noch hier drüber diskutieren, macht Spaß
____________________________________
ehemals \"Shorty\"
Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters )
Markus_F ist offline   Mit Zitat antworten