Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2000, 21:27   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Es ist immer das gleiche. Man kennt sich nicht aus und dann sind immer die anderen Schuld. Ich trau mich behaupten, daß das Asus P5A sehr wohl eine Meisterleistung von Asus ist ! Ich habe schon eine ganze Reihe von Asus P5A und P5A-B Boards laufen und keines hat auch nur das geringste Problem gemacht. Und keines wurde noch defekt. Und die Bios-Unterstützung ist bei Asus auch nach Jahren noch gegeben. Diesbezüglich ist Asus weltweit überhaupt der beste Mb-Hersteller (zumindest soweit ich weiß). Ich habe schon diverse andere Boards von diversen anderen Herstellern ausprobiert und keines war so problemlos wie die Produkte von Asus.

Bei solchen Problemen ist eine gute Kühlung absolute Grundvoraussetzung. Die Standardkühler in Österreich sind leider sehr oft unzureichend. Empfehlung: Kauf Dir bei Actron (http://www.actron.at) folgendes:
Socket 7/370 Kühler mit Drehzahlmesser 89,00
Vergleiche diesen Kühler einmal mit einem Standardteil, da liegen Welten inzwischen. Der Drehzahlmesser ermöglicht den Alarm, wenn der Kühler stehen bleibt. Riesige Kühlrippen. Das alles um 89,--. Mich wundert wirklich, warum viele andere Händler nur so filigrane Kühler mit ganz kleinen Rippen haben.

PS: Bei einem Billig-Board wäre vielleicht schon einiges abgebrannt, also sei froh, daß das Asus schreit !

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten