Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2000, 12:02   #33
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das es das für alle Fälle optimale Betriebssystem nicht gibt, ist klar. Das fängt schon damit an, daß nicht alle qualifiziert sind, mit Unix bzw. Linux Systemen umzugehen. Kann man jetzt als Nachteil oder auch als Vorteil auslegen.

Einzelfälle herausgegriffen kann man natürlich sowohl für Unix als auch für Win2k nahezu unendlich viele Beispiele finden.

Wenn Du von 300 concurrent Usern sprichst, muß das ein Intel-Rechner sein, der ziemlich am Limit ist bezüglich der Hardware-Ausstattung. Was Du dabei nicht bedenkst, ist die Skalierbarkeit. Und die geht bei Unix in den Bereich von mittlerweile schon 100.000 concurrent Usern !

Bei der Stabilität ist es ähnlich: Da kann man realerweise sagen, daß in diesem Fall Unix so viel besser ist, daß es in einer anderen Liga spielt.

Genauso zur Performance. Bei gleicher Hardware ist der Unix-Rechner in der Regel um ein vielfaches schneller, weil das Memory-Management unter Unix das beste aller verfügbaren Betriebssysteme ist.

Ich will jetzt wirklich nicht behaupten, daß Unix in allen Fällen die beste Wahl ist, denn der Mensch ist immer das Maß aller Dinge. Denn was nützt Dir der noch so gute Unix-Server, wenn Du Dich damit nicht auskennst ? Da wirds manchmal besser sein, beim bekannten Windows Nt oder Win2k zu bleiben und die fehlende Performance mit Hardware zu erschlagen.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten