Hallo,
Ich habe einige Flugzeuge, die sich entsprechend wie von dir beschrieben verhalten haben. Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst:
Flugzeug im Aircrafteditor des FS2002 laden.
Dann die Flugdynamik öffnen und auf Einstellen gehen.
Dort den Schubscalar auf 1.2 stellen. Den induzierten und den schädlichen Widerstand auf 0.80 stellen.
Sollte das Flugzeug mit dem Autopiloten in Reiseflughöhe "pumpen", erhöhe die Werte für den Reiseautriebsscalar und die Längsneigungsstabilität. Diese Änderungen haben bisher bei mir immer zum Erfolg geführt.
MFG Frank B.
|