Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2002, 00:20   #4
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Das die heutigen Platten ATA66/100/133 Unterstützen heisst nicht, wie EnJoy schon gesagt, dass die Platten (annähernd) an den Speed kommen.

Wozu dann das ganze?
Wenn du z.B. an einem IDE Contoller 2 HDDs anhängst, würden die sich bei ATA 33 gegenseitig sehr ausbremsen, wenn z.B. Zugriffe auf beide Platten gleichzeitig statt finden, weil der IDE Controller den Flaschenhals bildet.
ATA66/100 bedeutet, dass der IDE Controller bis zu 100MB/s über den Bus schaufelt, so kommt es zu keinem Ausbremseffekt.
Stona ist offline   Mit Zitat antworten