Also, je mehr ich überleg, desto mehr schließe ich einen Virus aus. An diesem Compi wird nur ganz wenig gemailt - und wenn, dann bekomm ich die selben Mails auch an meinen Compi, weil die Mailbox der Kinder an mich auch weitergeleitet wird. Auch gesurft wird mäßig, und wenn, dann ohnehin auf die selben Seiten wie auf meinem Computer. Beide sind Firewall und Virenscannermäßig gleich.
Hier noch mal meine Überlegungen:
Was für Mobodefekt spricht:
Das MOBO ist ATX und AT tauglich. Es lief lange Zeit in einem AT Gehäuse und wurde zu Weihnachten in ein ATX Gehäuse verpflanzt. Laut Manual erkennt es das automatisch, kein Jumpersetzen nötig. Vielleicht hat es da irgendeine Umstellung übel genommen.
Kann auch CPU defekt sein, aber was dagegen spricht: wenn ich es im abgesicherten Modus mal hochbekomme, läuft es eigentlich ganz normal, erst wenn ich runterfahre um normal zu starten hab ich Mattscheibe.
Graka zu Weihnachten neu eingebaut.
Netztteil? Woran erkenne ich defekten Netzteil? Würd sich dann überhaupt was tun? Weil wenn ich aufdrehe, dann hört man ja das DiskettenLW, die Festplatten beginnen zu laufen, nur der Bildschirm bleibt absolut schwarz (also weder das Energie Safe Symbol, noch die Graka Erkennung, der Ram Test etc. ist zu sehen).
Bitte um Tipps, weil ein nicht funktionierender Computer macht mich aaarrrrrrrrrggggggggggggg!
